Kalender Veranstaltungen 2023
... wird fortlaufend ergänzt ...
März 2023
Freitag, 03.03. 18.00 – 21.15 Uhr Samstag, 04.03. 09.00 – 15.00 Uhr Sonntag, 05.03. 09.00 – 15.00 Uhr |
Obstbaumschnitt – Wochenendkurs ![]() Seit Jahrhunderten ist in Mitteleuropa die Kultur von Obstbäumen heimisch. Ihre Anpflanzung und Pflege verdankten diese in erster Linie der Tatsache, dass ihre Früchte ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung waren. Heute finden neben der Rückbesinnung auf alte, geschmacklich nicht zu überbietende Sorten der ökologische und ästhetische Wert immer mehr Beachtung, und die Notwendigkeit guter Pflege von Obstbäumen rückt wieder ins allgemeine Bewusstsein. Der Kurs findet statt in Kooperation mit der „Arbeitsgemeinschaft Streuobst ASt e. V.“ Folgende Themen wollen wir an diesem Wochenende behandeln:
Freitag: Theorie (18.00 – 21.15 Uhr) Bitte mitbringen: warme Kleidung, Schuhe zum Wechseln, Werkzeug für Obstbaumschnitt Kursnummer: 8008 Ort: Freizeitheim Scheppau, Zum Rieseberg 1 Kosten: 64,00 € Dozentin: Sabine Fortak Anmeldung online:
|
September 2023
Freitag, 08.09. 16 bis 18 Uhr |
Spaziergang auf den Streuobstwiesen mit Verkostung Auf den Streuobstwiesen um Königslutter wächst noch eine Vielzahl alter und heute kaum mehr bekannter Apfelsorten. Wir gehen über die öffentlich nicht zugänglichen Wiesen zu alten und jungen Apfelbäumen und verkosten die Früchte an Ort und Stelle. Sie erfahren Interessantes über diese Sorten, ihre Geschichte, regionale und überregionale Bedeutung und bekommen Tipps zur Anpflanzung. Kosten: 5,– € Leitung: Sabine Fortak Treffpunkt: Obstwiese Weingarten am Naturschaugarten Anmeldung: Tel. 05353 7983 |
Samstag, 23.09. 13 bis 16 Uhr |
Herbstfest im Naturschaugarten und auf der Jubiläumswiese Königslutter Im Rahmen des alljährlichen Herbstfestes im Naturschaugarten Königslutter und auf der angrenzenden Jubiläumswiese bietet unsere Pomologin Sabine Fortak eine Führung über die Obstwiese mit Verkostung verschiedener Apfelsorten an. Kosten für die Führung: 5,– € Ort: Naturschaugarten, Eingang: Elmstraße zwischen Haus Nr. 37 und 39 Veranstalter: Lokale Agenda 21 und AG Streuobst |
Oktober 2023
Freitag, 20.10. 18 bis 20 Uhr |
Verkostung von späten Streuobst-Apfelsorten Auf den Streuobstwiesen um Königslutter wächst noch eine Vielzahl alter und heute kaum mehr bekannter Apfelsorten. Sie werden fasziniert sein von den verschiedenen Geschmacksrichtungen unserer heimischen Apfelsorten – und davon gibt es viel mehr, als Sie in Supermärkten kaufen können. Sie erfahren Interessantes über diese Sorten, ihre Geschichte, regionale und überregionale Bedeutung und bekommen Tipps zur Anpflanzung. Kosten: 10,– € Leitung: Sabine Fortak, Pomologin Ort: Umweltburg Anmeldung: Tel. 05353 7983 |