News-Archiv 2008
Ältere Meldungen und Artikel
03.11.08
Ergebnis unserer Apfelsammelaktion 2008
Dieses Jahr war wieder ein ausgesprochen gutes Apfeljahr.
An zwei Wochenenden im Oktober haben wir auf den von uns betreuten Wiesen 35,2 t Äpfel gesammelt. Über 80 % der Arbeitsstunden wurden dabei von ASt-Mitgliedern bzw. ASt-Freunden geleistet. Dazu kamen noch 15,4 t Äpfel von Privatanlieferern.
Diese enormen Mengen von über 50 t wurden an 2 Terminen bei der Mosterei Armgart in Königslutter zu unserem leckeren naturtrüben Apfelsaft bzw. unserer Spezialität Apfel-Mango-Saft gepresst, so dass unser Lager wieder gut gefüllt ist.
08.10.08 / ergänzt 21.11.08
Apfeltag 2008 an der Stadtkirche in Königslutter
zum Erntedankfest am 5. Oktober
Unser Apfeltag 2008 war trotz des grauen und feuchten Wetters ein Erfolg.
Sortenausstellung und -bestimmung waren wieder die Haupt-Anziehungspunkte, ebenso unsere beliebte Saftpresse und der erstmalig vertretene Most-Express.
Wir bedanken uns bei der Stadtkirchengemeinde und der Thilo-Maatsch-Schule für die gelungene Unterstützung und Ergänzung unseres Programms.
Zeitungsartikel zum Apfeltag 2008 ...
09.07.08
„Endlager Asse II“-Chronik 1964 – 1985
Untertreibungen, Beschönigungen, Beeinflussungen, Falschinformationen, Überheblichkeiten, Beschimpfungen, usw., usw.
Ein Nachtrag zur Kundgebung in Remlingen am Samstag, 06. Juli
Jürgen Kumlehn hat dazu eine Dokumentation anhand von Presseartikeln und weiteren Dokumenten zusammengestellt, die deutlich macht, wie die Betreiber des angeblichen „Versuchslagers zur Endlagerung“ Politiker und Behörden „informiert“ und beeinflusst haben und aufzeigt, wer die Verantwortlichen für die heutige Misere sind.
„Asse II“-Chronik 1964 – 1985 lesen ... (externer Link)
07.07.08
Offener Brief zum Thema „Risiken der Gentechnik im Apfelanbau“
an Julius Kühn-Institut in Dresden
Die Arbeitsgruppe Gentechnik im Pomologen-Verein e. V. hat am 12.02.08 einen offenen Brief an Frau Professorin Hanke und Herrn Dr. Flachowsky geschrieben. Viele andere Organisationen (darunter auch die AG-Streuobst) haben sich den Forderungen im Brief angeschlossen.
Obwohl das Datum des Briefes zwar schon etwas zurückliegt, ist der Inhalt aber immer noch aktuell.
Offenen Brief lesen ... (PDF 715 KB)
Und dieser Brief vom 07.03.08 kam von Frau Professorin Hanke als Antwort zurück:
04.07.08
Biodiversität und erneute Zulassung von Clothianidin
Großdemonstration der Imker am Freitag, den 18. Juli 2008 in Braunschweig
Am Donnerstag, den 26. Juni 2008 ist das Neonicotinoid Clothianidin wieder zugelassen worden. Clothianidin ist, wie sicher bekannt ist, Ursache für das gewaltige Honigbienensterben in Baden und in Bayern mit mehr als 12.500 toten Völkern (etwa 330 bis 500 Millionen Einzelbienen).
Imker gehen davon aus, dass neben den Honigbienen auch andere, weitgehend unbeobachtete Insekten, Vögel, Amphibien, sonstige Wasser- und Bodenlebewesen betroffen sind. Berichte von z. B. Entomologen deuten darauf hin.
Diese Tiere und auch wir Menschen werden mit der Anreicherung von Clothianidin über die Jahre akute und schleichende Vergiftungen erfahren. Viele sehen in Clothianidin und anderen Neonicotinoiden eine zweite Version von DDT.
Deswegen demonstrieren die Imker am Freitag, den 18. Juli 2008 10.00 Uhr in Braunschweig vor dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Bundesallee 50, Gebäude 247.
Die Imker bitten die Verbraucher bzw. Honig-Käufer um Teilnahme an der Demonstration und um Mobilisierung der Bevölkerung. Dieses Thema geht alle etwas an, gerade im Rahmen der Biodiversität. Denn ohne Bienen – kein Obst !
Imker und Umweltschutzverbände müssen sich gegenseitig unterstützen und an einem Strang ziehen, wenn wir die Zulassung von Neonicotinoiden verhindern wollen und damit die Biodiversität erhalten.
Kontakt: Bernhard Heuvel, Tel. mobil: 0177 / 4864748, E-Mail: bernhardundee@online.de
Weitere Infos unter www.imkerforum.de (externer Link)
Info zur Demonstation für Verbraucher (PDF 584 KB)
Info zur Demonstation für Imker (PDF 1038 KB)
Flyer zur Demonstation (PDF 1227 KB)
News-Archiv 2007 mit älteren Meldungen